Überleben ohne tegut
Neben den Campingplätzen sind wir auf der Reise auf Lebensmittelmärkte angewiesen. Sei es für’s Frühstück, während der Fahrt um Kalorien[…]
WeiterlesenTrümpers auf Reisen
Neben den Campingplätzen sind wir auf der Reise auf Lebensmittelmärkte angewiesen. Sei es für’s Frühstück, während der Fahrt um Kalorien[…]
WeiterlesenWir fahren in Polen bis an das äusserste Ende. Kein Hinweis auf die Nachbarn, weder Kaliningrad noch Litauen. Na, macht[…]
WeiterlesenInsider kennen den legendären Naturcamping-Reiseführer ‚Cool Camping‘. Dies hier ist die ergänzende Auflage, speziell für Osteuropa. Da sich diese Campingplätze[…]
WeiterlesenWir haben uns für ein schickes Velotraum-Rad aus Weil der Stadt, der Heimat der Hahlgänse, entschieden. Ausstattung: Alurahmen und Alu-Starrgabel.[…]
WeiterlesenWer weiss, wann wir mal wieder hier herkommen – und so entscheiden wir, dass wir auf unserem Weg Richtung Nordosten[…]
WeiterlesenDamit ihr eure mühsam zu Hause gemalte Reiseroute mit der tatsächlichen Route abgleichen könnt, gibt es nun eine Karte mit[…]
WeiterlesenDas Storchennest ist schon längst fällig. Seit vielen Wochen fahren wir durch Dörfer mit Storchenfamilien. Überall klappert es und auf[…]
WeiterlesenIrgendwie war ich nicht ganz zufrieden mit unserem Beitrag über Lviv. Die Stadt ist viel herrlicher als unsere Fotos es[…]
Weiterlesenoder wie heisst die Stadt in der Westukraine? Eigentlich wollten wir von Rumänien schon rüberradeln, aber erfahrene Wohnmobilfahrer haben uns[…]
Weiterlesen14 Länder, 12 Sprachen und 7 verschiedene Währungen. Mittlere Etappenlänge: 95km Längste Etappe: 164 km Saliste – Turda in Rumania[…]
Weiterlesen