Russischer Bär oder Spanische Flagge
Dieser Schmetterling fasziniert uns. Bötz und Astrid fotografieren und bestimmen ihn: der Russische Bär, Schmetterling des Jahres 2025. Wenn er[…]
WeiterlesenTrümpers auf Reisen
Dieser Schmetterling fasziniert uns. Bötz und Astrid fotografieren und bestimmen ihn: der Russische Bär, Schmetterling des Jahres 2025. Wenn er[…]
WeiterlesenWir erreichen das französische Jura ein weiteres Mal über die grüne Grenze. Wir sind im Chiller Modus und bleiben erstmal[…]
WeiterlesenHier ist unsere vollkommen subjektive Liste der besten Campingplätze. Was macht einen tollen Campingplatz aus? Als Reiseradler mit einem kleinen[…]
WeiterlesenKaum verlassen wir die Bretagne, ist der Sommer vorbei. Sechszehn Grad und nachts einstellig. Endlich kommen die warmen Schlafsäcke zum[…]
WeiterlesenDreissig Jahre lang haben wir die Bretagne im Winter besucht. Nun erradeln wir sie im (Spät-)Sommer. Dieser Sommer ist dem[…]
WeiterlesenWas für ein treffender Wortwitz! Eine wahre Odyssee. Die Einfahrt nach Frankreich, auf dem gleichnamigen Eurovelo 1, ist ein echter[…]
Weiterlesen… soll Udo Böltz zu zu seinem Radkollegen Jan Ullrich gesagt haben, als er 1997 in den Vogesen fast den[…]
Weiterlesen5000 Kilometer zeigt der Tacho an. Zeit für 10 Tage Urlaub. Die französischen Hohen Pyrenäen bieten sich an. Die Hitze[…]
WeiterlesenDie Alpen sind spektakulär. Die Abruzzen sind einsam. Die Pyrenäen sind wild. Der Start der Tour de France kommt näher.[…]
WeiterlesenDie Fähre kommt morgens pünktlich in Toulon an. Ausser uns scheinen nur Franzosen auf diesem Schiff zu sein. Was haben[…]
Weiterlesen