Unter Geiern
Heute sind wir den Caminito del Rey gewandert – ehemals der angeblich gefährlichste Steig der Welt. Jetzt aber für Omas[…]
WeiterlesenTrümpers auf Reisen
Heute sind wir den Caminito del Rey gewandert – ehemals der angeblich gefährlichste Steig der Welt. Jetzt aber für Omas[…]
WeiterlesenIn den Medien hatten wir einiges über Fahrrad-freundliche Städte gelesen und nun die Chance, einige der Kandidaten zu testen. Hier[…]
WeiterlesenNeben den Campingplätzen sind wir auf der Reise auf Lebensmittelmärkte angewiesen. Sei es für’s Frühstück, während der Fahrt um Kalorien[…]
WeiterlesenWir haben uns für ein schickes Velotraum-Rad aus Weil der Stadt, der Heimat der Hahlgänse, entschieden. Ausstattung: Alurahmen und Alu-Starrgabel.[…]
WeiterlesenDamit ihr eure mühsam zu Hause gemalte Reiseroute mit der tatsächlichen Route abgleichen könnt, gibt es nun eine Karte mit[…]
WeiterlesenWahnsinn, wieviel Elektronikkram wir meinen, trotz Platz- und Gewichtsbeschränkung, mitschleppen zu müssen. Equipment Einen kleinen Computer mit Windows10 für Bildverwaltung,[…]
WeiterlesenNach Konsultation unserer Reiseführer und anderer Quellen haben wir uns für die weitere Route via Mazedonien und Serbien nach Rumänien[…]
WeiterlesenDies zeigt unsere in zwei Wochen erworbenen albanischen Sprachkenntnisse. Griechisch ist leichter. Zumindest die Aneignung der Höflichkeitsfloskeln. Mit dieser Schnellfähre[…]
WeiterlesenWas den Slowenen der „Frizerski Salon“ ist den Albanern die „Lavazh“. Es gibt hier pro 10 Autos eine Autowaschanlage (Lavazh).[…]
WeiterlesenIn loser Folge werden wir immer mal einige Dinge vorstellen, mit denen wir so unterwegs sind. Heute: die Küche Herzstück[…]
Weiterlesen